Kirche am Widey
  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Gemeindeleitung
    • Gruppen
    • Mitarbeit
    • Spenden
    • Stadtteilarbeit und Kultur
    • Hilfe für Menschen im Kongo
    • Wissenswertes
  • Termine
    • Alle Termine
    • green. Lobpreis
    • International
    • Winterspielplatz
  • Gottesdienste
  • Downloads
  • Büchertisch
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Mail
  • Youtube

Nächstes Konzert: 8. Juli 2018, 17 Uhr

Die schönsten Werke Bachs

Ein reines Bach-Programm ist zum Ende der Saison in der Kirche am Widey zu hören, wenn Tetsuo Kugai (Querflöte), Rolf Petrich (Violoncello) und Roland Volt (Orgel) am Sonntag, 8. Juli 2018, ab 17 Uhr dort musizieren.

Bekannteste Werke wie Toccata und Fuge d-moll oder die Gambensonate D-Dur stehen auf dem Programm, auch die Flötensuite in c-moll und die Orgelfuge G-Dur werden aufgeführt. Auch werden drei beliebte Choralvorspiele für Orgel von dem großen Meister Johann Sebastian Bach erstmals in der Trioform vorgestellt. Und das ganze Programm schließt mit der virtuosen Toccata F-Dur.

Es ist eine Veranstaltung in der Reihe „Konzert im Dialog“, zwischen den Werken werden also wieder Erläuterungen zu den einzelnen Kompositionen gegeben, dieses Mal auch zu der Mystik des berühmten Bach-Gemäldes von Haussmann, in dem Bach sein Notenblatt verkehrtherum hält. Die Erklärungen wird wieder Kantor Roland Voit geben. Mit den Texten und Bildern dauert das Konzert von 17.00 bis 18.30 Uhr.

Querflöte: Tetsuo Kugai, Max-Reger-Musikschule Hagen und Folkwang-Universität Essen

Violoncello: Rolf Petric, Philharmonisches Orchester Hagen

Orgel und Erläuterungen: Roland Volt, Max-Reger-Musikschule Hagen und Bischöfliche Kirchenmusikschule Essen

Kantor Roland Voit

Roland Voit ist Dozent an der Max-Reger-Musikschule der Stadt Hagen und unterrichtet dort seit langer Zeit in den Fächern Klavier, Kirchenorgel, Harfe, Theorie und Musikalische Sonderpädagogik. Als Kantor ist er außerdem im Bereich der evangelischen Kirche Hagen tätig und veranstaltet an der Lutherkirche und vielen anderen Kirchen im In- und Ausland zahlreiche Konzerte in jedem Jahr. Darüber hinaus ist er seit langer Zeit als Komponist und Buchautor tätig.
Er hat zahlreiche CDs eingespielt, mehrere Bücher geschrieben sowie viele Lieder und Instrumentalstücke komponiert oder gesetzt.

Programm

© 2021 Kirche am Widey, Hagen
  • Impressum und Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Seite weiter durchsuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Infos

Cookie and Privacy Settings

How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Impressum und Datenschutz